Fahne Schifferverein | © Ortsgemeinde Spay

Wer weiß, wo sich die Vereinsfahne des ehemaligen Schiffervereins 1898 Oberspay befindet?

Fahne Schifferverein | © Ortsgemeinde SpayDie Vereinsfahne des früheren Schiffervereins 1898 Oberspay ist ein Stück Ortsgeschichte. Sie war ein Symbol für die enge Verbindung des Vereins mit der Schifffahrt und dem Leben am Rhein. Doch seit der Auflösung des Vereins ist auch die Fahne verschwunden.

Die Fahne begleitete die Mitglieder über Jahrzehnte hinweg. Bei Festen, Prozessionen und anderen öffentlichen Anlässen war sie ein stolzes Aushängeschild des Vereins. Sie symbolisierte Zusammenhalt, Heimatliebe und die Traditionen der Schifffahrt, die über Generationen hinweg das Leben in Oberspay prägten.

Mit der Auflösung des Schiffervereins ging nicht nur ein Kapitel Vereinsgeschichte zu Ende, sondern auch der Verbleib der Fahne ist unklar. Ob sie bei einem der ehemaligen Mitglieder landete, in einem Archiv verstaut wurde oder gar verloren ging, weiß niemand genau.

Vielleicht schlummert sie auf einem Dachboden, in einer alten Kiste im Keller oder wurde von einem Sammler aufbewahrt. Auch Nachkommen ehemaliger Mitglieder könnten wertvolle Informationen haben.

Die Fahne gehört zur Geschichte von Spay. Sie steht stellvertretend für die Traditionen, die über Jahrzehnte gepflegt wurden. Daher der Appell an alle: Wer weiß, wo sich die Fahne des ehemaligen Schiffervereins befindet, oder hat Hinweise auf ihren Verbleib?

Helfen Sie mit, dieses wichtige Stück Ortsgeschichte zu finden und zu bewahren!

Hinweise können an die Ortsgemeinde Spay persönlich, per Telefon unter 8778 oder unter info@spay.de gerichtet werden.

Peter Heil
Ortsbürgermeister