Wappen Spay | © Ortsgemeinde Spay

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte - Einladung zur Auftaktveranstaltung am Montag, 17.03.2025

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte
Einladung zur Auftaktveranstaltung


Die Stadt Rhens sowie die Gemeinden Spay und Brey haben beschlossen, Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte erstellen zu lassen. Die Aufstellung der Konzepte erfolgt im Auftrag und in Kooperation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel, den jeweiligen Ortsgemeinden, Fachbehörden und Helfern der freiwilligen Feuerwehr. Fachlich unterstützt werden diese Prozesse durch das Ingenieurbüro Reihsner PartG mbB aus Wittlich. Der gesamte Prozess wird durch die Struktur und Genehmigungsdirektion Nord (SGD-Nord) begleitet. Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Starkregenvorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung im Rahmen der geplanten Veranstaltungen.

Im Rahmen der Bearbeitung findet am Montag, 17.03.2025, im Bürgerhaus in Brey die Auftaktveranstaltung zur Einführung in das Thema statt, zu der neben den Vertretern der Ortsgemeinden und der Feuerwehren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Im Anschluss finden in jeder Ortsgemeinde Bürgerworkshops mit einer Vertiefung der Themen, Betrachtung der ortsspezifischen Defizitstellen und aktiver Bürgerbeteiligung statt. Die jeweiligen Termine dazu werden gesondert bekanntgegeben.

Peter Heil
Ortsbürgermeister